Nachdem sie jetzt schon einige Zeit nichts mehr von uns gelesen haben ,
melden wir uns jetzt aus dem Urlaub zurück.
Seit Montag sind wir wieder da und haben auch schon mit der Eingewöhnung begonnen.
Insgesamt werden in diesem Jahr 10 Kinder neu bei uns beginnen,
5 Kinder wechseln aus der Indianergruppe in die beiden andren Gruppen Pirateninsel und Räuberhöhle.
Eine spannende Zeit liegt vor uns…..wir freuen uns darauf 🙂
Wir suchen ab sofort oder später Praktikanten für einen Zeitraum zwischen 3 Monaten und
einem Jahr, die gerne mit uns arbeiten möchten.
In unserem Ev. Familienzentrum Menschenkinder betreuen wir in 3 Gruppen 45 Kinder von
einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Unsere Kita befindet sich in Sankt Augustin-Niederpleis,
direkt am Busbahnhof Schulzentrum Niederpleis.
Durch ein Praktikum in unserem Familienzentrum bekommst Du die Möglichkeit unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, Einblicke in das vielfältige Berufsfeld eines Erziehers
zu bekommen und Dich selbst ausprobieren zu können.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann ruf uns gern an unter 02241-333939 oder sende uns Deine Bewerbungsunterlagen an kita@ev-fmz-menschenkinder.de.
Wir freuen uns darauf Dich kennen zulernen!
Ein neues Projekt ist im Ev. Familienzentrum Menschenkinder gestartet.
Jeder kennt es. Kinder haben einfach zuviel Spielzeug, was nur noch in der Ecke liegt und nicht bespielt wird.
Aber evtl. möchte ein anderes Kind dieses Spielzeug gerne haben. So kam der Gedanke von Erzieherin Brigitte Placke
der Nachhaltigkeit.
Warum tauscht man dann nicht einfach sein Spielzeug mit einem anderen Kind?
Auf diesem Hintergrund wurden die Kinder mit den Eltern am 04.02.2017 eingeladen,
dieses Spielzeug mitzubringen und zu tauschen.
Das Projekt hat gezeigt, dass es von den Kindern gerne angenommen wird.
So kam der Gedanke, dass wird dieses Projekt verfeinern und ausbauen wollen
und noch mehrere Termine zum tauschen ansetzen möchten.
Die getauschten Sachen wurden sofort ausprobiert und es
verließen strahlende Gesichter den Kindergarten.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Tauschnachmittag…..
Für den Elternrat, Olga Konrad
Termine für den Elterntreff zweites Halbjahr 2017:
16.08., 16:00 Uhr | |||
07.09., 08:00 Uhr | |||
20.09., 16:00 Uhr | |||
05.10., 08:00 Uhr | |||
18.10., 16:00 Uhr | |||
07.12., 08:00 Uhr | |||
20.12., 16:00 Uhr | |||
Nach einer kleinen Pause fand am 18.01.2017 mit einem neuen Konzept der Elterntreff statt.
Zusammen mit der Kita, dem Elternrat, ehemaligen Eltern und dem Träger wurde das neue Konzept des Elterntreffs beschlossen.
Und wie man sieht mit vollem Erfolg. Viele Eltern kamen vorbei, um mit anderen Eltern ein Pläuschchen zu halten, Erfahrungen auszutauschen und das alles in einer geselligen Runde.
Natürlich durften die Kinder nicht fehlen.
Die Eltern haben es gerne angenommen.
Für das leibliche Wohl waren die Eltern selbst verantwortlich. Aber auch dies war für die Eltern selbstverständlich, eine Kleinigkeit mitzubringen, sodass es nicht an Kuchen, Plätzchen, Snacks und Getränken fehlte.
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 08:00 Uhr und jeden dritten Mittwoch um 16:00 Uhr findet der Elterntreff statt.
Wir heißen euch Eltern herzlich willkommen, auch gerne Eltern, die keine Kinder in unserer Einrichtung haben.
Wir freuen uns, euch hier zu sehen.
Für den Elternrat,
Olga Konrad
Die Termine und Möglichkeiten der Mithilfe entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Schließungszeiten der Kita 2017/2018:
17.07. – 04.08.2017 –> Sommerferien
31.05. und 15.11.2017 –> Konzeptionstage
23.12.2017 – 01.01.2018 –> Weihnachtsferien
06.08. – 26.08.2018 –> Sommerferien
„Mama, ich möchte soooo gerne dieses Buch haben.“
Welche Mama oder welcher Papa können da schon widerstehen, wenn Kinder mit großen Augen so fragen?
Aber, es muss nicht immer neu gekauft werden.
Schauen Sie doch einmal mit ihrem Kind ins Kinderzimmer:
„Oh, die Regale sind soooo voll. Was können wir tun?
In unserer Kita haben die Kinder am
4. Februar 2017
In der Zeit von 10:00 – 12 :00 Uhr
die Möglichkeit, Spielzeug zu tauschen.
Das wird so funktionieren: Jedes Kind darf 3 Spielzeuge mitbringen und erhält dann 3 Tauschbons. Mit jedem dieser
Bons kann dann jeweils ein anderes Spielzeug ausgesucht werden.
Für unsere Planung melden Sie Sich bitte unter unserer E-Mail-Adresse an:
kita@ev-fmz-menschenkinder.de an.
Ich freue mich auf den Spielzeugtausch-Tag,
Brigitte Placke